Sinnvolle Kürzungen statt blindem Sparen
Jedes Unternehmen steht irgendwann vor der Frage: Wo können wir realistisch Kosten reduzieren, ohne unsere Zukunft zu gefährden? Wir zeigen praktische Wege durch diese schwierige Phase.
Zum Lernprogramm
Verstehen, bevor man kürzt
Die meisten Fehler passieren, wenn Teams unter Druck schnelle Entscheidungen treffen müssen. Man sieht eine Zahl, die gut aussieht, und streicht sie. Später merkt man: Das war ein wichtiger Kostenpunkt.
Unsere Methode beginnt anders. Wir nehmen uns Zeit, die tatsächliche Struktur Ihrer Ausgaben zu durchleuchten. Manche Kosten sind flexibel, andere nicht. Diese Unterscheidung ist wichtiger als die meisten denken.
Drei Wege durch Budgetkürzungen
Je nach Ihrer Situation passen unterschiedliche Strategien. Wählen Sie den Ansatz, der zu Ihrem Kontext passt.
Schnelle Anpassung
Wenn Sie innerhalb weniger Wochen Ergebnisse brauchen. Fokus auf sofort umsetzbare Maßnahmen mit messbaren Auswirkungen.
Strukturelle Reform
Für Teams, die grundsätzlich überdenken wollen, wie Ressourcen verteilt werden. Dauert länger, verändert aber nachhaltig.
Präventive Optimierung
Sie stehen noch nicht unter akutem Druck? Nutzen Sie die Zeit, um systematisch Ineffizienzen aufzudecken, bevor sie zum Problem werden.
Der Lernweg durch komplexe Finanzsituationen
Grundlagen der Kostenstruktur
Sie lernen, zwischen fixen und variablen Kosten zu unterscheiden. Klingt simpel, aber diese Basis entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg späterer Maßnahmen.
3 WochenAnalyse realer Budgetdaten
Wir arbeiten mit anonymisierten Fällen aus verschiedenen Branchen. Sie sehen, wo andere Teams Fehler gemacht haben und was funktioniert hat.
4 WochenKommunikation schwieriger Entscheidungen
Budgetkürzungen betreffen Menschen. Dieser Teil behandelt, wie Sie transparent kommunizieren, ohne Vertrauen zu zerstören.
2 WochenMonitoring und Anpassung
Nach der Umsetzung beginnt die eigentliche Arbeit. Sie entwickeln Systeme, um Auswirkungen zu verfolgen und bei Bedarf nachzusteuern.
3 Wochen




Caspian Frostholm
Berater für strukturelle Kostensenkung
Ich habe selbst erlebt, wie schwer es ist, ein Team durch Budgetkürzungen zu führen. 2019 mussten wir in meinem damaligen Unternehmen innerhalb von acht Wochen 18% der Kosten reduzieren. Die ersten Vorschläge waren katastrophal.
Was wir daraus gelernt haben, fließt in dieses Programm ein. Es geht nicht nur um Zahlen. Es geht darum, welche Kürzungen Ihr Team langfristig stärker machen – und welche Sie nur kurzfristig entlasten, um später größere Probleme zu schaffen.
Das Programm startet im September 2025. Die Anmeldephase beginnt im Juni.
Bereit für einen strukturierten Ansatz?
Unser nächstes Programm startet im Herbst 2025. Wenn Sie sich vorbereiten möchten, können Sie bereits jetzt mehr über den Ablauf und die Inhalte erfahren.
Kontakt aufnehmen